„Wer die Welt und ihre Menschen liebt, kann gar nicht anders als sich für ihr Wohl einzusetzen. Durch liebevolles Handeln und tätiges Mitgefühl können wir die Welt verändern“
(Konstantin Wecker, Die revolutionäre Kraft des Mitgefühls)

Letzte Neuigkeiten

Mi

27

Sep

2023

Eindrücke der Arbeit von „Musik statt Straße“ in Nadeschda

Viele neue Kinder aus dem Ghetto Nadeschda finden den Weg zu uns. Einige kommen zum ersten Kennenlernen mit Eltern, Geschwistern, Opa... einige auch allein. Gemeinsam mit der Psychologin in Absprache mit uns wird geschaut, welches Angebot, welches Instrument zu Beginn am besten zu dem Kind passt.

mehr lesen

Mo

25

Sep

2023

15 Jahre „Musik statt Straße“ - Einladung zum Jubiläumskonzert (Sliven und Gießen)

Wir sind sehr glücklich, stolz und dankbar für 15 Jahre „Musik statt Straße“. Das wollen wir feiern und Sie sind eingeladen!

Am 11.November 2023, 19:30 Uhr in Sliven mit einem großartigen klassischen Konzert (siehe Einladung) und am 26.November 2023 um 11:00 Uhr mit einem Matineekonzert des multikulturellen Orchesters im Hermann-Levi-Saal im Gießener Rathaus.


mehr lesen

Do

07

Sep

2023

Radiobeitrag: Romakinder erschaffen sich Zukunft über die Musik

Wir freuen uns – das sehr informative und berührende Feature von Mirko Schwanitz über das Projekt „Musik statt Straße“ ist erneut im Radio zu hören. Es wird im Deutschlandfunk Kultur am morgigen Freitag (08.09.2023) um 20:05 Uhr gesendet.

Di

15

Aug

2023

Internationales Kinder- und Jugendfest in Sliven

Unsere Mädchen und Jungen, die noch nicht so lange bei „Musik statt Straße“ dabei sind, dürfen zum ersten Mal auf die große Bühne. Vorher einige Proben und gute Vorbereitung. Alle haben sich ganz fein gemacht, freuen sich, sind sehr aufgeregt und stolz.

mehr lesen

...weitere Meldungen unter Aktuelles

 

Kinder sind immer unter den Verlierern, wo in dieser Welt Armut herrscht

In Silven, der bulgarischen Heimatstadt von Georgi Kalaidjiev, Geiger am Philharmonischen Orchester Gießen, haben Kinder aus ärmsten Familien und Heimkinder die Chance, ihrem Leben eine neue Richtung zu geben.

Dank des privaten Engagements des Geigers und seiner Lebensgefährtin Maria Hauschild erhalten seit dem Jahr 2008 Mädchen und Jungen im Alter von 4-18 Jahren, aus Kinderheimen, ehemalige Straßenkinder und Kinder aus dem Slum lebensnotwendige Nahrungsmittel, Kleidung, Heizmaterial, medizinische Grundversorgung sowie musische, künstlerische und schulische Bildung.

Einfühlsame Pädagogen und Psychologen betreuen die Kinder, damit sie mit erstarkendem Selbstbewusstsein, Wissen und Mut genügend Rüstzeug bekommen, ihren Weg aus der unverschuldeten Armut zu finden und damit sie sich eine Zukunft in ihrer Heimat aufbauen können.

Ohne Ihre Hilfe wäre das alles nicht möglich!